• Gesundheitskiosk in Hörstmar

    Stärkung der Gesundheitskompetenz in jedem Alter

    Mehr erfahren

Gesundheitskiosk

Was ist das?

Ein Kiosk ist ein Versorgungsangebot in unmittelbarer Nachbarschaft. „Mal eben zum Kiosk gehen“ ist das, was die Alte Hansestadt Lemgo gemeinsam mit dem Klinikum Lippe und Diakonie ambulant den Bürgerinnen und Bürgern von Hörstmar künftig ermöglicht – nicht zum Erwerb von Zeitschriften, Süßigkeiten und Getränken, sondern um seriöse Informationen zu aktuellen Gesundheitsthemen zu erhalten.

Zwei Pflegefachkräfte (aus dem Klinikum Lippe bzw. von Diakonie ambulant) informieren werktags stundenweise zu verschiedensten Anliegen rund um das Thema Gesundheit. Der „Kiosk“ selbst ist klein und kompakt. Hier werden keine Gesundheitsartikel und Medikamente verkauft. Sie erhalten Informationen und Beratung durch Fachpersonal.

Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in und rund um Hörstmar – ohne Altersbeschränkung.

Meldungen

aktuelle Mitteilungen

Lungenerkrankungen: Vortrag und Übungen kamen gut an

Einen besonders anschaulichen Vortrag erlebten die Besucherinnen und Besucher des Gesundheitskiosks am 20. April. Sandra Siegert, langjährige Krankenschwester und…

mehr

Darmkrebsmonat – März

Der menschliche Darm ist ein faszinierendes Organ mit vielen unterschiedlichen Abschnitten und Aufgaben. Über seine gesamte Länge verdaut er Nahrung, gewinnt dadurch Energie,…

mehr

Was esse ich wenn … | Gesunde Ernährung, leichter als gedacht?!

Um die 30 Interessierte nahmen am 20.10.22 an der Veranstaltung „Gesunde Ernährung, leichter als gedacht?!" teil. Silka Göhler, Ökotrophologin im Klinikum Lippe, schilderte auf…

mehr

Projektpartner und Unterstützer

Die Umsetung des Projektes erfolgt im Rahmen der LEADER Region 3L-in-Lippe und in Kooperation mit der Stadt Lemgo, dem Klinikum Lippe, Diakonie ambulant, dem UK OWL und dem ZIG OWL.